Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Gibt es spezielles Zubehör für Prüfgewichte, um Korrosion oder Oxidation zu verhindern?

Gibt es spezielles Zubehör für Prüfgewichte, um Korrosion oder Oxidation zu verhindern?

Bezüglich ob Zubehör für Prüfgewichte Wenn Sie über spezielles Zubehör verfügen, das gegen Korrosion oder Oxidation beständig ist, lautet die Antwort „Ja“. Insbesondere für Gewichtszubehör, das in bestimmten Umgebungen verwendet wird, wie z. B. in Labors mit hoher Luftfeuchtigkeit und in Industrieumgebungen mit vielen Chemikalien, sind die Eigenschaften Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung. Um die Genauigkeit des Tests und die Haltbarkeit des Zubehörs sicherzustellen, verwenden viele Zubehörteile für Testgewichte korrosionsbeständige oder oxidationsbeständige Materialien und Technologien. Im Folgenden sind einige gemeinsame Eigenschaften und Anwendungsszenarien von korrosionsbeständigem und oxidationsbeständigem Zubehör aufgeführt:

Bei korrosionsbeständigem Zubehör werden in der Regel korrosionsbeständige Materialien verwendet, die der Erosion von Materialien in chemischen Umgebungen, feuchten Umgebungen usw. wirksam entgegenwirken können.

Edelstahl weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und wird häufig zur Herstellung von Gewichtszubehör (wie Haken, Halterungen, Schutzhüllen usw.) verwendet. Edelstahl kann der Erosion durch Feuchtigkeit, Salz und einige Chemikalien widerstehen und eignet sich daher für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder am Meer.

Vernickeltes Zubehör: Vernickeln ist eine gängige Korrosionsschutztechnologie. Die Nickelbeschichtung kann wirksam verhindern, dass oxidierende Substanzen wie Luft und saurer Regen das Zubehör korrodieren. Insbesondere in einigen leicht korrosiven Umgebungen können vernickelte Gewichtszubehörteile ihre Lebensdauer verlängern.

Einige Gewichtszubehörteile sind mit speziellen Korrosionsschutzbeschichtungen versehen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen zu verbessern. Diese Beschichtungen weisen in der Regel eine hohe chemische Beständigkeit auf und können Schäden durch Säuren, Laugen und andere Substanzen wirksam verhindern.


Kunststoffe und Verbundwerkstoffe weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und werden häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt. Beispielsweise können einige spezielle Kunststoffhaken oder -halterungen die durch Metallkorrosion verursachten Probleme wirksam vermeiden.
Antioxidationsmaterialien können verhindern, dass Zubehör bei längerem Gebrauch durch Oxidationsreaktionen beeinträchtigt wird, und bewahren so die Integrität ihrer Funktion und ihres Aussehens.
Aluminiumlegierung ist ein gängiges Antioxidationsmaterial. Obwohl Aluminiumlegierungen dazu neigen, auf der Oberfläche einen Oxidfilm zu bilden, wenn sie dem Luftsauerstoff ausgesetzt werden, kann dieser Film eine weitere Oxidation verhindern. Daher werden bei der Herstellung von Prüfgewichtszubehör häufig Aluminiumlegierungsmaterialien verwendet. Zubehör wie Halterungen und Haken aus Aluminiumlegierung werden aufgrund ihrer Leichtigkeit sowie Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit häufig verwendet.
Bei Aluminiumlegierungsmaterialien kann die Oxidationsbeständigkeit durch Eloxieren weiter verbessert werden. Das Eloxieren erhöht nicht nur die Härte und Verschleißfestigkeit der Aluminiumoberfläche, sondern verbessert auch deutlich deren Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit oder stark korrosiven Umgebungen.
Kupferlegierungen haben gewisse Vorteile hinsichtlich der Oxidationsbeständigkeit, insbesondere Kupferlegierungen, die Zink, Zinn oder Blei enthalten, die eine bessere Oxidationsbeständigkeit bieten können. Diese Art von Zubehör wird üblicherweise dort eingesetzt, wo eine hohe Präzision und ein langfristiger Einsatz erforderlich sind, beispielsweise als Halterungen und Verbindungszubehör für hochpräzise Prüfgewichte.
Korrosions- und Antioxidationszubehör wird normalerweise in den folgenden Umgebungen verwendet:
In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit erodieren Metalloberflächen leicht durch Feuchtigkeit, was zu Rost und Korrosion führt. Zu diesem Zeitpunkt ist es entscheidend, Zubehör aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl, Vernickelung oder Kunststoff zu wählen.
In Umgebungen wie Chemiefabriken und Labors können Gewichtszubehörteile beispielsweise sauren und alkalischen Substanzen ausgesetzt sein. Durch die Verwendung von Materialien mit korrosionsbeständigen Eigenschaften können Korrosionsschäden an der Prüfgenauigkeit und am Zubehör selbst vermieden werden.
An Orten mit starkem Salznebel, wie zum Beispiel am Meer, korrodieren Metallzubehörteile leicht durch Salz. Durch die Wahl von Zubehör mit starker Salzkorrosionsbeständigkeit, wie z. B. vernickeltem Zubehör oder Zubehör mit Korrosionsschutzbeschichtung, kann die Lebensdauer effektiv verlängert werden.
Zu den gängigen Zubehörteilen für Prüfgewichte gehören viele Arten von Korrosions- und Oxidationsschutzzubehör, darunter:
In der Regel werden Edelstahl oder vernickelte Metalle ausgewählt, um Metallrost zu verhindern und eine langfristig stabile Verwendung zu gewährleisten.
Einige Gewichtszubehörteile sind mit Schutzhüllen ausgestattet, die aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen können, um einen Verschleiß der Gewichte während der Lagerung und des Gebrauchs zu verhindern.
Zubehör zur Unterstützung von Sensoren oder anderen Präzisionsinstrumenten besteht häufig aus Antioxidationsmaterialien wie Aluminiumlegierung und Edelstahl, um ihre Stabilität und Korrosionsbeständigkeit im Langzeitgebrauch zu gewährleisten.

Daher sind beim Kauf von Testgewichtszubehör das Verständnis der Arbeitsumgebung und der erforderlichen Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit sowie die Auswahl der richtigen Materialien und Zubehörteile der Schlüssel zur Gewährleistung der Testgenauigkeit und langfristigen Zuverlässigkeit.

heiße Produkte